Infopage Pilanesberg: http://www.tourismnorthwest.co.za/pilanesberg/ (keine off. Page vorhanden)


Am 04.Februar sind wir in den Pilanesberg - National Park gedüst (nur ca. 90 Min. entfernt)... auf die erste Foto-Tour.
Wegen des vielen Regens gab's leider hohe Gräser und viele Pflanzen. Also nicht ganz so gut zur Tier-Schau.
Aber wir hatten kleine Erfolge... Giraffe, Zebra, Büffel, Hippo, Elefant, und sonstiges Kleingetier haben wir geknippst.
Eine Löwen-Dame war leider zu schnell für's Objektiv... hat sich aber zumindest mal kurz blicken lassen.
Wunderschöne hügelige Landschaften und herrliche Pflanzen und Tiere... sehr schöner Tag !

Info Pilanesberg...
Der Park wurde 1979 eröffnet und derzeit leben dort ca. 100 Säugetierarten, über 300 Vogelarten,
etwa 20 Amphibienarten und über 60 Reptilien. Unter anderem kann man dort mit etwas Glück die BigFive sehen.
BigFive fünf große Säugetierarten und das "Hauptziel" einer Safari.
Im einzelnen wären das Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard.
Das ganze Gebiet ist vulkanischen Ursprungs und durch erstarrtes Magma sehr hügelig.

Hier ein paar Bilder...


Übernachtet haben wir in ner Bed & Breakfast Anlage mit kleinem Pool in dem wir über die Mittagszeit ein wenig relaxt haben.
Mit 435.00 Rand (ca. 58,- EUR) pro Nase allerdings auch nicht sooo günstig, aber noch OK.
Backpacker-Übernachtungen gibt's in S.A. schon ab ca. 70 Rand.


 

Zur off. SunCity Homepage:  http://www.suninternational.com/resorts/suncity/

Am nächsten morgen (05.Februar) hat's uns in das benachbarte "Sun City" verschlagen.
Einer der Pflicht-Punkte eines Südafrika Touristen.

Eine kleine Erlebnis-Oase mitten im Nichts.
Mit künstlich angelegtem Strand, wunderschönem Pool's, Wellenbad, Spielcasino,
Luxushotel, Restaurants, Kino und was weiß ich noch alles.

Viel heißer als in Midrand... hatten um die 40°C und ich hab mir erfolgreich
meinen ersten Februar-Sonnebrand mit heim genommen. :-)

Wie gesagt... sehr auf Tourismus angelegt aber trotzdem nen Besuch wert...


Info SunCity...
Der Freizeitkomplex gilt als "Las Vegas" Südafrikas und wird im Volksmund auch "Sin City" (Sündenstadt) genannt.
Bis zum Ende der Apartheid (1990) war es Teil des ehemaligen Homelands Bophuthatswana.
Das war der einzige Ort an dem Glücksspiel möglich war... Glücksspiel war im "weißen Südafrika" verboten,
wurde aber von der damaligen Regierung Bophuthatswana toleriert.
Täglich strömen über 20.000 Besucher in den "Vergnügungspark".

 


Killer-Rutsche... fällt fast senkrecht nach unten!



Bilder für's Internet stark verkleinert/bearbeitet.
Copyright Kamikaze / 2006

 

Kostenlose Homepage erstellt mit Web-Gear