Am langen Osterwochenende ging's mit Chris und Nadja nach Sabie an den "Blyde River Canyon".
Und ich nehm's gleich mal vorweg... ich glaub ich hab selten so eine wunderschöne Landschaft gesehen ! Die Aussicht am "God's Window" und bei den "Three Rondavels" hat mich richtig schwer beeindruckt. Und das geht bei mir normalerweise nicht ganz so einfach.
Aber von vorne...
Freitag morgen um 8:00 Uhr haben wir uns auf den 400km kurzen, durchgehend super schönen Weg gemacht.

Den ersten längeren Stopp hatten wir dann in D.... einem hübschen kleinen Dorf mit vielen Restaurants und kleinen Shops. Die Gegend ist allgemein als Forellen-Paradies bekannt und so gibt es fast überall sehr leckere Fisch-Gerichte.

Gegen 14:00 Uhr waren wir dann in unserer Bed & Breakfast Unterkunft in Sabie. Ein nettes Ehepaar vermietet dort 5 schicke Zimmer zu vernünftigen Preisen.

Nach einem Willkommens-Bier ging's direkt zum "God's Window"... schließlich war relativ gutes Wetter an diesem Tag. Und das kommt laut Gastgeber nur an 60 Tagen im Jahr vor... die restlichen sind so regnerisch oder nebelig das die Sichtweite am God's Window bei ca. 10 Metern liegt. An sonnigen, klaren Tagen kann man dafür über den Krüger-Nationalpark bis nach Mosambik sehen... also doch schon 2-3 Meter weiter. :-))

Wir hatten Glück... erst weit hinten am Horizont wurde es ein wenig schlechter... aber bis dahin... WOW !! Die erste Station, "God's Window" war ja noch nicht soooo beeindruckend. Aber ein kleiner Pfad führt weiter den Berg hoch zum "Forest View" Aussichtspunkt... auf ca. 1850 Meter Höhe. Und da fällt Dir dann erstmal die Kinnlade runter ! Sensationelle Aussicht über was weiß ich wie viele Kilometer.
 
Am nächsten morgen ging's nach einem ordentlichen Frühstück zu ein paar Wasserfällen. Die findet man hier fast alle paar Kilometer... am bekanntesten sind wohl die "MacMac-Falls".
Nach einem kurzen Besuch in einer Kaffee-Rösterei (was für ein Duft !!!!) stand um 14:00 Uhr eine QuadBike-Tour auf dem Programm. Mit einem Guide von "Sabie River Adventures" ging's nach kurzer Einführung auf eine fast 3-stündige Tour durch den Wald. Vorbei an kleinen Wasserfällen und schönen Aussichtspunkten runter ins Tal.
Sonntag morgen haben wir nen Abstecher nach "Pilgrim's Rest" gemacht... den kann man sich getrost sparen. Es soll eine alte "Goldgräber-Stadt" sein... außer einigen alten Häusern ist aber nichts wirklich sehenswert. Überall stehen die Afrikaner und verkaufen ihre "Made in China" Figuren & Co. Alles ist voller Auto's und beim besten Willen keine Goldgräber-Stimmung mehr zu spüren. Dabei könnte man aus dem Kaff sicher etwas machen... aber im Moment muss man das nicht gesehen haben.

Dafür entschädigte der Nachmittag dann für alles... die "Three Rondavels" standen auf dem Programm. Auf dem Weg dorthin haben wir noch eine kurze Höhlenwanderung eingelegt.

Und obwohl das Wetter dann bei den Rondavels nicht so überragend war... ein unbeschreibliches Gefühl dort oben zu stehen und in diese Schlucht zu blicken. Hab bestimmt 3-4 Minuten gebraucht bis ich halbwegs fertig war mit staunen und die ersten Foto's machen konnte! Läßt sich auf Bilder aber nicht annähernd darstellen wie beeindruckend dieses Fleckchen Erde ist.

Zum Abschluss gab's dann noch die Pot Holes... über Jahrhunderte vom Wasser ausgewaschene Gesteine. Wobei dort der im Baum sitzende Affe beim Zeitung lesen noch interessanter war :-))

Der letzte Stopp galt dann dem Pinnacle Rock in der Nähe des God's Window.

Die Gegend um den Blyde River Canyon gehört auf jeden Fall zum Pflicht-Programm eines Südafrika-Besuchers !!
|